Beitragsbild
29. 9. 2023

Volvo C40 und XC40: Vollelektrisch und mit Hinterradantrieb

Der Hinterradantrieb ist zurück bei Volvo, nach 25 Jahren, in den modellgepflegten C40 und XC40 Pure Electric. Beide SUV haben einen komplett neuen Antriebsstrang bekommen. „Damit interpretieren wir eine geschätzte Volvo Tradition auf moderne Art und Weise“, sagt Herrik van der Gaag. Der Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH verweist damit natürlich indirekt auf die bekannten Volvo-Pläne: Bis 2030 nur noch reine E-Modelle anbieten, bis ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
28. 9. 2023

Stauprognose: Achtung, Herbstferien!

Mit dem kalendarischen Beginn der dritten Jahreszeit starten am kommenden Wochenende bereits die ersten Bundesländer in die Herbstferien. Zudem dürften viele Kurzurlauben den Montag von dem Feiertag (3. Oktober) als Brückentag für ein verlängertes Wochenende nutzen. Nach Einschätzung des ADAC muss vor allem auf folgenden Autobahnabschnitten mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden (jeweils beide Richtungen): A 1/A 3/A 4 Kölner Ring, A1 Bremen – Hamburg – Lübeck, A ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
27. 9. 2023

Toyota Aygo X: 3,70 Meter im SUV-Look

3,70 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,51 Meter hoch: Mit den Abmessungen nimmt der Toyota Aygo X schon fast eine Sonderrolle auf den Straßen ein, denn das Angebot an Kleinstwagen in Deutschland wird immer dünner. Früher alltägliche Modelle wie Ford Ka, Peugeot 108 und die Opel Adam und Karl sind ganz aus dem Modellangebot des jeweiligen Herstellers verschwunden. Der Rückgang eines ganzen Segments in Zahlen: ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
26. 9. 2023

Aprilia: SR GT im Moto-GP-Kleid

Aprilia bringt den 125er- und 200er-Roller SR GT in einer Farbgebung, die sich an der RS im Moto-GP und dem klassischen Renndesign der Marke orientiert. Die mattschwarze Lackierung wird durch die gleichen Grafiken in Rot und Violett bereichert, die auch die Verkleidung der Werksmaschinen auszeichnet. Fußraste und Sozius-Haltegriff sowie die Felgen sind ebenfalls schwarz, wobei rote Details am Vorderrad hervorstechen. Passend zum GP-Motiv gibt es ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
25. 9. 2023

KÜS Team am Red Bull Ring: Solide Bilanz mit einmal Podium

Eine weitere Podiumsplatzierung konnte das KÜS Team Bernhard im Samstagsrennen zur DTM auf dem Red Bull Ring feiern: Laurin Heinrich (21, Kürnach) querte im Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 75 als Zweiter die Ziellinie. Teamkollege Ayhancan Güven (25, Gronau) fuhr im Schwesterauto mit der Startnummer 24 mit seinem elften Platz in Österreich noch fünf Zähler zur Meisterschaft ein. „Beide Autos in den Punkten, ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
25. 9. 2023

Elegend EL 1: Handarbeit für 890.000 Euro

In nur 30 Exemplaren wird es den Supersportwagen Elegend EL 1 geben, zum Stückpreis von 890.000 Euro. Gefertigt wird die Kleinserie von Hand ab 2024. Sie orientiert sich optisch stark am Audi Quattro Sport S1, den es nur von 1984 bis 1985 gab. Technisch ist der Supersportwagen anno 2024 aber ein E-Mobil mit zwei Elektromotoren. Deren Gesamtleistung beträgt bis zu 600 kW/816 PS. Zum Marktstart soll ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
24. 9. 2023

Die Film-Fahrzeuge von Louis de Funès: Noch bis 5. November 2023 in Mulhouse (Frankreich)

Pat Garnier weiß zu jedem Ausstellungsstück eine spannende Geschichte. Er ist Direktor des Musée National de l’Automobile im französischen Mulhouse, das auch als Collection Schlumpf bekannt wurde. Mehr als 100 Bugattis sind hier zu sehen. Und aktuell, in einer Sonderschau, noch bis zum 5. November 2021 rund zwanzig Autos, die in den 160 Filmen des französischen Filmkomikers Louis de Funès herumgefahren sind und den mobilen ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
23. 9. 2023

Ford Ranger: Ab 2025 auch als Plug-in-Hybrid

Ab 2025 wird Ford das Modell auch als Plug-in-Hybrid anbieten. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor macht aus dem Arbeitstier endgültig einen Alleskönner. Wobei „klein“ eher relativ ist: Mit einer Länge von 5,37 Metern und einer Breite von 2,21 Metern hat der Ranger ein stattliches Format. Anders als in der USA, wo Pick-ups gerne als Freizeitmobile genutzt werden, sind die Kunden in Europa eher Handwerker, Landwirte ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
22. 9. 2023

Audi-Rennfahrzeuge: Aus der Wüste zur Städtetour

Wettbewerbsautos benutzen öffentliche Straßen: Das kommt eher selten vor, da dafür spezielle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Der öffentliche, der „normale“ Straßenverkehr muss sich dann etwas gedulden. Andererseits bieten diese speziellen Fahrzeuge ein Maximum an Spektakel, wenn sie von den entsprechenden Piloten bewegt werden. Die Zuschauer sind fasziniert und können auf diese Weise die technischen Fortschritte in Form und Funktion der Prototypen miterleben. So geschehen in den ...

Meldung in neuem Tab öffnen
Beitragsbild
21. 9. 2023

Renault Trafic E-Tech Electric: Einer für viele Fälle

Den bereits erhältlichen elektrifizierten Nutzfahrzeugen Kangoo Rapid und Master stellt Renault jetzt den Trafic jetzt als Pendant zur Seite und verspricht für gewerbliche Zwecke den gleichen Nutzwert wie bei Modellen mit Verbrennungsmotor. Als Zielgruppe hat Renault für den elektrifizierten Trafic insbesondere Unternehmen im Blick, die städische und stadtnahe Lieferdienste anbieten. Insgesamt sollen sechs Modellvarianten zur Wahl stehen, zum Marktstart ist der Elektrotransporter zunächst als Kastenwagen ...

Meldung in neuem Tab öffnen